VideothekHaben Sie unsere bisherigen Konferenzen verpasst? Kein Problem!Hier finden Sie alle aufgezeichneten Exklusiv-Vorträge unserer Top-Referenten auf einen Blick.Nur als Premium-Mitglied haben Sie Zugang zu allen Videos unserer Videothek. „Mit dem Deutsche Bahn-Skill für Alexa fing 2016 alles an“. Seitdem spielen digitale Assistenten auch bei der Deutschen Bahn eine wichtige Rolle. Ein Blick hinter die Kulissen des Deutsche Bahn-Skills für die Sprachassistenten sowie der ersten Chatbot-Projekte und wie wir Kunden mit digitalen Assistenten (zukünftig) helfen wollen. Habt endlich mehr Mut! Und tut verdammt nochmal was Großartiges! Marc Frey vertritt einen besonderen Ansatz, dass die Unternehmen für ihren Erfolg etwas anderes brauchen, als die nächste große Werbung. Mit Design Thinking zur erfolgreichen Customer Journey! Nachdem Sie in die Tiefen des Funnels hinabgestiegen sind, verschafft Ihnen Martin Szugat mit seiner Einführung zu Design Thinking für das datengetriebene Marketing einen Überblick über die ganzheitliche Customer Journey. Er stellt Ihnen das Kennzahlenmodell AARRR vor: Aquisition, Activation, Retention, Referral und Revenue. „Warum in Brasilien bereits 96% der Kunden via WhatsApp mit Unternehmen kommunizieren – Zeit auch in Deutschland über neue Touchpoints nachzudenken!“ Folgt man der globalen Entwicklungen zum Beispiel in Asien oder Südamerika, kann man ziemlich sicher sein, dass sich Messenger in unmittelbarer Zukunft zum neuen Betriebssystem des Internets entwickeln werden. Nico Winkelhaus von PAYBACK – „Die digitale Herausforderung: Echte Relevanz mit smarten Daten!“ „Stationär“ und „digital“ verschwimmen. Das richtige Angebot zur richtigen Zeit über den passenden Kanal wird darüber entscheiden, wer am Ende des Tages noch besteht. Wohin treibt uns also die Digitalisierung und Mobilisierung künftig? PAYBACK verbindet stationär und digital. Prof. Dr. Peter Gentsch – „Putting AI to Business!” Es wird viel über AI gesprochen – doch wie kann ich es wirklich systematisch erfolgreich im Marketing einsetzen. Was geht? Was geht nicht? Eine AI-Roadmap zeigt das Vorgehen und die Methoden auf Basis von Best Practices auf. Robert Fahle von der Mediengruppe RTL – „Touchdown am TouchPoint: Customer Journey-Treiber aus Sicht eines Medienhauses!“ Reine Analysen der Customer Journey lassen sich zunehmend ergänzen mit einer echten digitalen „Reiseleitung“: Neue Touchpoints schaffen, neue Nutzer-Erlebnisse bieten, Content & Co relevanter zum Nutzer bringen – das wird nicht nur Medien-Anbietern im Digitalmarketing Effizienz und Effektivität bringen. Was sind die Touchpoints der Nutzer? Back to the basics: Lasst uns über Webseiten und Webcontrolling sprechen – ernsthaft! Die ständig steigenden Möglichkeiten in der Online-Welt bei Kanälen macht es den Marketingverantwortlichen nicht immer einfach den richtigen Mix zu wählen und die ständige Frage der Budgetverteilung treibt jeden. Unzählige Facebook Touchpoints bieten Chancen! Thomas Hutter zeigt in seinem Vortrag wichtige Touchpoints, die sich für Unternehmen und Konsumenten auf Facebook ergeben. Er erläutert anhand von Beispielen, welche Touchpoints unbedingt von jedem Unternehmen gehegt und gepflegt werden sollten und welche Touchpoints gezielt forciert werden können. « Zurück 1 … 3 4 5 6 Nächstes »