Zum Inhalt springen
Digital Conference
Login
Home
Über uns
Videothek
Kontakt
Mitglied werden
Private
Nico Winkelhaus von PAYBACK – „Die digitale Herausforderung: Echte Relevanz mit smarten Daten!“ „Stationär“ und „digital“ verschwimmen. Das richtige Angebot zur richtigen Zeit über den passenden Kanal wird darüber entscheiden, wer am Ende des Tages noch besteht. Wohin treibt uns also die Digitalisierung und Mobilisierung künftig? PAYBACK verbindet stationär und digital.
Prof. Dr. Peter Gentsch – „Putting AI to Business!” Es wird viel über AI gesprochen – doch wie kann ich es wirklich systematisch erfolgreich im Marketing einsetzen. Was geht? Was geht nicht? Eine AI-Roadmap zeigt das Vorgehen und die Methoden auf Basis von Best Practices auf.
Robert Fahle von der Mediengruppe RTL – „Touchdown am TouchPoint: Customer Journey-Treiber aus Sicht eines Medienhauses!“ Reine Analysen der Customer Journey lassen sich zunehmend ergänzen mit einer echten digitalen „Reiseleitung“: Neue Touchpoints schaffen, neue Nutzer-Erlebnisse bieten, Content & Co relevanter zum Nutzer bringen – das wird nicht nur Medien-Anbietern im Digitalmarketing Effizienz und Effektivität bringen.
Was sind die Touchpoints der Nutzer? Back to the basics: Lasst uns über Webseiten und Webcontrolling sprechen – ernsthaft! Die ständig steigenden Möglichkeiten in der Online-Welt bei Kanälen macht es den Marketingverantwortlichen nicht immer einfach den richtigen Mix zu wählen und die ständige Frage der Budgetverteilung treibt jeden.
Unzählige Facebook Touchpoints bieten Chancen! Thomas Hutter zeigt in seinem Vortrag wichtige Touchpoints, die sich für Unternehmen und Konsumenten auf Facebook ergeben. Er erläutert anhand von Beispielen, welche Touchpoints unbedingt von jedem Unternehmen gehegt und gepflegt werden sollten und welche Touchpoints gezielt forciert werden können.
Neue Touchpoints – Neue Chancen – Neue Herausforderungen! Alle Welt redet über die Customer Journey. Richtig spannend wird es aber, wenn wir die digitale mit der physischen Journey, also Online, Mobile und Offline, miteinander verknüpfen. Denn damit erst bringen wir One-to- One- und One-to- Many-Medien in Einklang. Dann erst können wir wirklich von 360-Grad- Kommunikation sprechen – und deren Wirkungsversprechen ausschöpfen.
Prof. Dr. Peter Gentsch: Customer Journey Management: data-driven – conversational commerce – customer focused. Prof. Dr. Peter Gentsch wird in seinem Vortrag im Rahmen der Customer Journey auf folgende Themen eingehen: – Customer Journey und Touchpoint Management mit System – Optimierung der Customer Journey mit Big Data, Algorithmics und Künstlicher Intelligenz (KI)
Curt Simon Harlinghausen beschreibt in seiner Keynote die einzelnen Phasen der kontinuierlichen Consumer Journey und zeigt alle Facetten für ein erfolgreiches Marketing auf! Der Kunde kauft erst, wenn er einen gewissen Grad an Motivation erlangt und nicht nur bei einem Bedürfnis. Hier gilt es die Micro Moments richtig zu adressieren, gemessen z.B. über Sensor-Daten im Smartphone, um den Consumer zu konvertieren.
It’s all about video!? Die kirsche im Social Web – Oder doch nur äpfel und birnen? Mark Zuckerberg hat unlängst die „video first“ Strategie ausgerufen und macht mit Facebook und Instagram direkt Nägel mit Köpfen. YouTube und Snapchat sind eh geprägt von Video und selbst Twitter pusht das Thema Bewegtbild immer mehr.
« Zurück
1
…
3
4
5