Zum Inhalt springen
Digital Conference
Login
Home
Über uns
Videothek
Kontakt
Private
Michaela Linhart: Google Analytics Segmente nutzen um Facebook Audiences noch gezielter anzusprechen: So geht’s! In diesem Vortrag zeigt Ihnen Michaela Linhart, wie Sie mit Ihren Daten nicht nur in der Google Werbewelt bleiben, sondern Ihre Google Daten auch für Facebook und Instagram nutzbar machen – ohne das mit dem Facebook Pixel alles doppelt getrackt werden muss.
Mirko Lange (CEO bei Scompler): Frag immer erst nach dem „Wozu“: Die inhaltliche Komponente des Sales Funnel! Mirko Lange zeigt in seiner Session, warum der „Sales Funnel“ eigentlich „Conversion Funnel“ heißen sollte und wie man für die unterschiedlichen Phasen dieses Funnels nicht nur den richtigen Content sondern auch die richtigen Inhalte und Geschichten entwickelt.
Nicolas Nöring & Peter Bilz-Wohlgemuth: Demand Generation für komplexe Zielgruppen im B2B am Beispiel Micro Focus. Wie ein Sales-Funnel auch bei sehr spitzen und komplexen Zielgruppen sicher aufgebaut werden kann, wie Demand-Generation funktioniert und wie der siebtgrößte Software-Hersteller der Welt zusammen mit THE DIGITALE seine DACH Strategie komplett neu konzipiert hat.
Florian Litterst: Creative-Hebel für deinen Facebook & Instagram Ads Funnel! Welche Anzeigenformate funktionieren wirklich? Wie werden erfolgreiche Anzeigen im Story-Format gestaltet? Mit welchen Tools können Video Ads erstellt werden? Was nach großen Budgets und viel Aufwand klingt, ist am Ende eine Mischung aus Kreativität und den richtigen Tools.
Matthias Mehner – CMO bei MessengerPeople: Marketing, Beratung, Verkauf, Kundenservice & Loyalty – wie Du WhatsApp in jeder Phase der Customer Journey erfolgreich einsetzt! Ähnlich seinem großen Vorbild in China, entwickelt sich WhatsApp immer mehr zum perfekten Begleiter entlang der gesamten Customer Journey.
Christoph Lengauer – Facebook-Spezialist & Unternehmer: Die Zutaten für ein richtig gutes Tracking-Setup! Egal um welche Plattform oder Geschäftsmodell es geht, ein Setup ist dann richtig gemacht, wenn man es ohne Buzzword-Bingo erklären kann – einem Kollegen, seinem Chef und seiner Mutter.
Curt Simon Harlinghausen & Pascal Fantou: Die 10 Schwellen zum Licht am Ende des Funnels – eine Keynote, die erleuchtet ohne zu überfahren!
1) Was ist überhaupt ein Funnel? Welche Ziele verfolge ich?
2) 10 wichtigsten Funnel-Begriffe erklärt
3) Unterschied zwischen Funnel und Journeys
4) Gibt es den Standard Funnel?
5) Wie werden die Phasen des Funnels messbar?
6) Welche Rollen spielen die Kanäle im Funnel?
7) Welche Strategie braucht es für nachhaltiges Funnel-Management?
8) Tools & Tech für erfolgreiches Funnel-Management
9) Dinge, die es zu vermeiden gilt…
10) Zusammenfassung / TakeAways
Torsten Ahlers (CEO der OTTO Group Media): Retail Media – Trend oder Tendenz zur drittgrößten Werbegattung? Der boomende Online-Media-Trend Retail Media bietet nicht nur für Händler, sondern auch für Werbetreibende neue Chancen in der digitalen Werbewelt. Diese lukrative Werbeform hat den entscheidenden Vorteil, Werbung zielführend im direkten Kaufumfeld des Kunden zu platzieren. In Deutschland wird das Geschäftsfeld bereits auf über 1,2 Mrd. Euro Umsatz geschätzt – Tendenz steigend. Ob Retail Media nur ein weiterer Media-Trend oder im Onlinehandel nicht mehr wegzudenken ist, erfahren Sie vom Digitalexperten Torsten Ahlers.
Prof. Dr. Peter Gentsch: „AI – the new Creative“ – Wie intelligente Algorithmen Innovationen und Content generieren! AI wird derzeit im Marketing sehr stark für strukturierte und gut planbare Aufgaben wie Real-Time-Bidding oder Marketing-Automation gesehen. AI wird aber zunehmend kreativer: AI schreibt Social-Media-Posts, kreiert Werbespots und Visuals. Insbesondere für den Mega-Trend Video-Content kann AI einen erheblichen Innovations- und Produktivitätshebel liefern. An Beispielen vom ZDF & ProSiebenSat1 wird Prof. Dr. Peter Gentsch das Potential des Game Changer AI illustrieren.
Michael Rösner (Kaspersky): Was tun, wenn man kein Love-Brand ist? Wie macht man als Unternehmen über Social Media auf sich aufmerksam, wenn man nicht als Love-Brand wahrgenommen wird? Michael Rösner stellt in seinem Vortrag einige Social Media Aktivitäten des Cybersicherheitsunternehmens Kaspersky vor und möchte dadurch auch anderen Digital Marketing Managern Ideen und Anregungen liefern, die sie für ihr Daily Business nutzen können. Denn selbst wenn man keine Love-Brand ist, erreicht man seine Zielgruppe mit coolem Content!
1
2
3
…
5
Nächstes »